top of page

Manfred Blechschmidt (1923-2015) war Heimatdichter, Schriftsteller und Historiker. 
Er erforschte die Traditionen und somit das Leben unserer Menschen im schönen Erzgebirge.

 

Er wurde durch zahlreiche Publikationen in erzgebirgischer Mundart sowie Sachbücher und Artikel in Zeitschriften über das Erzgebirge bekannt.

​

Von seiner Gründung im Oktober 1963 bis zum Eintritt in den Ruhestand 1989 leitete Manfred Blechschmidt – zunächst einige Jahre ehrenamtlich – das Erzgebirgsensemble Aue.

​

Blechschmidt lebte bis 1991 in Aue und zog dann nach Erla.

Er starb Anfang Dezember 2015 im Alter von 92 Jahren.

Seinen heimatkundlichen Nachlass hatte Blechschmidt kurz zuvor dem Heimat- und Schulverein Erla-Crandorf übergeben.

Seit November 2019 ist im Herrenhof die Manfred-Blechschmidt-Stube eingerichtet, in der sein Wirken gewürdigt und Teile seines Nachlasses präsentiert werden.


Sein Wirken zu bewahren ist Erbe unseres Vereins. 

Besuchen sie uns, der Eintritt ist für sie kostenlos aber über eine kleine Spende sind wir sehr dankbar. 

Manfred Blechschmidt Postkarte 1.jpg
bottom of page